Beschrijving
Tilia x europaea 'Pallida' leiboom 14/16 150cm stam 150b x 120h
Die Krim-Linde (Tilia × europaea 'Pallida'), auch als Kaiserlinde bekannt, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breit-eiförmigen bis pyramidalen Krone. Die Rinde der Tilia × europaea 'Pallida' ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum ein ansprechendes Erscheinungsbild. Im Juni und Juli verzaubert die Krim-Linde mit ihren weißen und gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen. Nach der Blüte bilden sich kleine Früchte, die bis in den Herbst hinein am Baum verbleiben. Mit einer Wuchshöhe von 20 bis 30 Metern ist die Tilia × europaea 'Pallida' ein stattlicher Baum, der in Gärten, Parks und entlang von Straßen eine imposante Präsenz zeigt. Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind eignet sich die Krim-Linde hervorragend für verschiedene Standorte und Anwendungen. Ob als Hochstamm, Spalier oder in Dachform gezogen, die Tilia × europaea 'Pallida' ist ein vielseitiger Baum, der mit seiner Schönheit und Robustheit überzeugt.
Die herausragenden Eigenschaften der Krim-Linde Die Tilia × europaea 'Pallida' ist ein sommergrüner Laubbaum mit einer attraktiven, breit-eiförmigen bis pyramidalen Krone. Die Rinde der Krim-Linde weist eine graue bis braune Färbung und eine gefurchte Struktur auf. Im Juni und Juli verzaubert die Kaiserlinde mit ihren weißen und gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen. Die Tilia × europaea 'Pallida' erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von 20 bis 30 Metern. Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind ist die Krim-Linde für verschiedene Standorte geeignet. Die Kaiserlinde eignet sich hervorragend als Straßen- und Alleebaum, für Grünstreifen, Plätze, große Gärten, Parks und ländliche Gebiete. Die Tilia × europaea 'Pallida' kann als Hochstamm, Spalier oder in Dachform gezogen werden und überzeugt mit ihrer Vielseitigkeit. Pflegetipps für Ihre Krim-Linde Pflanzen Sie Ihre Tilia × europaea 'Pallida' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis kalkreichem Boden. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Düngen Sie Ihre Kaiserlinde im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfertilizer, um den Nährstoffbedarf zu decken. Führen Sie regelmäßige Schnittmaßnahmen durch, um die gewünschte Form zu erhalten und die Vitalität des Baumes zu fördern. Mulchen Sie den Wurzelbereich Ihrer Krim-Linde mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum zu unterstützen. Kontrollieren Sie Ihre Tilia × europaea 'Pallida' regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen. Schützen Sie den Stamm Ihrer jungen Kaiserlinde vor Wildverbiss und Frostschäden durch entsprechende Maßnahmen wie Stammschutz oder Anstrich.