Beschrijving
Quercus ilex leiboom 6/8 180cm stam 150b x 120h
Die Quercus ilex, auch bekannt als Stein-Eiche oder Grün-Eiche, ist ein immergrüner Baum mit einer beeindruckenden Erscheinung. Die Krone der Quercus ilex ist rund, kugelförmig oder eiförmig und verleiht dem Baum eine majestätische Ausstrahlung. Die Rinde ist grau bis schwarz gefärbt und weist eine markante Furchen-Struktur auf, die mit zunehmendem Alter immer ausgeprägter wird. Das Laub der Stein-Eiche besticht durch ein sattes, ganzjähriges Grün, das auch in den Wintermonaten für eine lebendige Optik sorgt. Im Mai schmücken gelbe Blüten die Zweige und im Herbst reifen braune Früchte heran. Mit einer Wuchshöhe von 18 bis 20 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Quercus ilex zu einem stattlichen Baum, der in Gärten, Parks und entlang von Straßen eine imposante Präsenz zeigt. Durch ihre Größe, ihr dichtes Blattwerk und ihre ganzjährige Grünfärbung eignet sich die Stein-Eiche hervorragend als Schattenspender, Sichtschutz oder als solitärer Blickfang. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit und Wind ist die Quercus ilex ein robuster und pflegeleichter Baum, der über viele Jahrzehnte hinweg Freude bereitet.
Die herausragenden Merkmale der Stein-Eiche Die Quercus ilex ist ein immergrüner Baum mit ganzjährig grünem Laub. Die Krone der Stein-Eiche hat eine runde, kugelförmige oder eiförmige Form. Die Rinde der Quercus ilex ist grau bis schwarz gefärbt und weist eine markante Furchen-Struktur auf. Im Mai schmücken gelbe Blüten die Zweige der Stein-Eiche. Die Quercus ilex kann eine beeindruckende Wuchshöhe von 18 bis 20 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die Stein-Eiche ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -9,4°C standhalten. Die Quercus ilex bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht. Pflegetipps für Ihre Stein-Eiche Wählen Sie für Ihre Quercus ilex einen sonnigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum. Die Stein-Eiche kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch sandige, lehmige oder leicht tonhaltige Böden. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Die Quercus ilex ist jedoch auch trockenheitsresistent. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei der Stein-Eiche nicht zwingend erforderlich. Sie können den Baum im Allgemeinen in Ruhe wachsen lassen. Düngen Sie Ihre Quercus ilex im Frühjahr mit einem speziellen Baum- und Strauchfutter, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Mulchen Sie den Boden um die Stein-Eiche herum mit organischem Material wie Rindenmulch, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken. Kontrollieren Sie Ihre Quercus ilex regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder Beschädigungen und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.