Description
Acer griseum hochstamm 10/12
Der Grauer Ahorn (Acer griseum), auch bekannt als Zimt-Ahorn, ist ein beeindruckender Laubbaum, der ursprünglich aus China stammt. Mit seiner runden Krone und einer Wuchshöhe von 8 bis 12 Metern eignet er sich hervorragend als Solitärbaum in Gärten und Parks. Die auffällige Rinde des Acer griseum ist ein besonderes Merkmal, das ihn von anderen Ahornarten unterscheidet. Sie schält sich in dünnen, papierartigen Streifen ab und offenbart darunter eine zimtbraune bis rötliche Färbung. Die grünen Blätter des Grauer Ahorns färben sich im Herbst in ein leuchtendes Orange und Rot, was ihm einen zusätzlichen ornamentalen Wert verleiht. Im April und Mai erscheinen kleine, gelbe Blüten, die von Bienen und anderen Insekten gerne besucht werden. Mit seiner langsamen Wuchsrate und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standortbedingungen ist der Zimt-Ahorn ein pflegeleichter Baum, der sowohl in kleinen als auch in großen Gärten eine attraktive Ergänzung darstellt. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Wind und seine geringe Anfälligkeit für Krankheiten machen ihn zu einer robusten Wahl für alle, die einen besonderen Blickfang in ihrem Garten suchen.
Herausragende Merkmale des Grauer Ahorns Der Grauer Ahorn ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer runden Krone und einer Wuchshöhe von 8 bis 12 Metern. Die auffällige, zimtbraune bis rötliche Rinde schält sich in dünnen, papierartigen Streifen ab und verleiht dem Baum ein unverwechselbares Aussehen. Die grünen Blätter färben sich im Herbst in ein leuchtendes Orange und Rot, was den ornamentalen Wert des Baumes unterstreicht. Im April und Mai erscheinen kleine, gelbe Blüten, die von Bienen und anderen Insekten gerne besucht werden. Der Grauer Ahorn ist winterhart bis zu Temperaturen von -15°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 7b und 8a. Pflegetipps für Ihren Grauer Ahorn Pflanzen Sie den Grauer Ahorn an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis leicht saurem Boden. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern. Der Zimt-Ahorn benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Überprüfen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen. Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Nagetieren und Wildverbiss, indem Sie einen Stammschutz anbringen.