Description
Acer saccharinum 'Laciniatum Wieri' hochstamm 10/12
Der Silber-Ahorn (Acer saccharinum 'Laciniatum Wieri'), auch bekannt als Wiers Schlitzahorn, ist eine beeindruckende Sorte des Acer saccharinum. Dieser laubabwerfende Baum besticht durch seine tief eingeschnittenen, spitzenartigen Blätter, die ihm ein zartes, fast spitzenartiges Aussehen verleihen. Die Rinde des Silber-Ahorns ist grau bis braun gefärbt und weist eine glatte bis raue, gefurchte Struktur auf. Mit seiner abgerundeten, breit fächerförmigen Krone kann dieser Baum eine stattliche Höhe von 15 bis 20 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Das Laub erstrahlt im Sommer in einem frischen Grün, wobei die Neuaustriebe eine attraktive Bronzefärbung aufweisen. Im Herbst verwandelt sich das Blattwerk in ein leuchtendes Gelb und setzt damit einen reizvollen Akzent in der Landschaft. Im März erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, die von Bienen und anderen Bestäubern gerne besucht werden. Der Silber-Ahorn ist ein robuster Baum, der in verschiedenen Bodenarten gedeiht und sowohl vollsonnige als auch halbschattige Standorte toleriert. Mit seiner imposanten Größe, der dekorativen Belaubung und der guten Winterhärte ist er eine attraktive Wahl für Parks, Alleen, Straßen und Grünstreifen.
Herausragende Merkmale des Silber-Ahorns 'Laciniatum Wieri' Der Silber-Ahorn 'Laciniatum Wieri' zeichnet sich durch seine tief eingeschnittenen, spitzenartigen Blätter aus, die ihm ein zartes, dekoratives Aussehen verleihen. Mit seiner abgerundeten, breit fächerförmigen Krone kann dieser Baum eine beeindruckende Höhe von 15 bis 20 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Das Laub des Silber-Ahorns erstrahlt im Sommer in einem frischen Grün, wobei die Neuaustriebe eine attraktive Bronzefärbung aufweisen und im Herbst in ein leuchtendes Gelb übergehen. Dieser robuste Baum ist sehr winterhart und toleriert Temperaturen bis zu -23,3°C, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Der Silber-Ahorn gedeiht in verschiedenen Bodenarten, darunter Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden und lehmige Böden, und kommt sowohl mit vollsonnigen als auch halbschattigen Standorten gut zurecht. Pflegetipps für Ihren Silber-Ahorn 'Laciniatum Wieri' Wählen Sie für die Pflanzung einen Standort mit ausreichend Platz für die zukünftige Größe des Baumes und achten Sie auf einen tiefgründigen, nährstoffreichen Boden. Gewährleisten Sie eine regelmäßige Wasserversorgung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern. Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter unterstützt das Wachstum und die Vitalität Ihres Silber-Ahorns. Ein jährlicher Erziehungsschnitt in den ersten Jahren fördert den Aufbau einer stabilen Kronenstruktur, später sind nur noch gelegentliche Pflegeschnitte zur Entfernung von abgestorbenen, beschädigten oder kreuzenden Ästen erforderlich. Mulchen Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht aus organischem Material wie Rindenmulch oder Kompost, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder mechanischen Beschädigungen und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.