Description
Acer rufinerve hochstamm 10/12
Der Rostbart-Ahorn (Acer rufinerve), auch bekannt als Rostnerviger Ahorn, ist ein dekorativer Laubbaum aus der Gattung der Acer . Dieser in Japan beheimatete Baum besticht durch seine vasenförmige Krone und seine attraktive Rinde, die weiß-grün gestreift und gefurcht ist. Die grünen Blätter des Acer rufinerve färben sich im Herbst in leuchtendem Rot und Gelb, bevor sie abgeworfen werden. Mit einer Wuchshöhe von 8 bis 12 Metern und einer Breite von über 8 Metern eignet sich dieser Ahorn hervorragend als Schattenspender in großen Gärten, Parks und öffentlichen Grünanlagen. Auch auf Terrassen und in Kübeln kann der Rostbart-Ahorn kultiviert werden. Im Mai erfreut er das Auge mit gelben, grünen und braunen Blüten, aus denen sich später Früchte entwickeln. Der Acer rufinerve ist winterhart bis -15°C und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis leicht saurem Boden. Er kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton und lehmige Böden. Dieser robuste Baum ist windbeständig und benötigt nur wenig Schnitt, was ihn zu einem pflegeleichten Begleiter in Ihrem Garten macht.
Die herausragenden Merkmale des Rostbart-Ahorns Der Acer rufinerve ist ein attraktiver Laubbaum mit einer vasenförmigen Krone und einer Wuchshöhe von 8 bis 12 Metern. Die Rinde des Rostbart-Ahorns ist weiß-grün gestreift und gefurcht, was ihm ein dekoratives Erscheinungsbild verleiht. Im Herbst färben sich die grünen Blätter des Acer rufinerve in leuchtendem Rot und Gelb, bevor sie abgeworfen werden. Der Rostbart-Ahorn blüht im Mai mit gelben, grünen und braunen Blüten und trägt später Früchte. Dieser winterharte Baum ist bis -15°C frostbeständig und eignet sich für die USDA-Klimazonen 7b bis 8a. Der Acer rufinerve bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis leicht saurem Boden. Dieser Ahorn ist windbeständig und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton und lehmige Böden. Pflegetipps für Ihren Rostbart-Ahorn Wählen Sie für Ihren Acer rufinerve einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für die Entwicklung der Krone. Achten Sie auf einen neutralen bis leicht sauren Boden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe aufweist. Gießen Sie den Rostbart-Ahorn regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Düngen Sie Ihren Acer rufinerve im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Schneiden Sie den Rostbart-Ahorn nur bei Bedarf, um die natürliche Form der Krone zu erhalten und beschädigte oder abgestorbene Äste zu entfernen. Kontrollieren Sie Ihren Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder mechanische Beschädigungen und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.