Description
Corylus colurna mehrstämmig 200-250
Die Türkische Hasel (Corylus colurna), auch als Baum-Hasel bekannt, ist ein beeindruckender Laubbaum, der ursprünglich aus Südosteuropa und Westasien stammt. Mit ihrer pyramidalen bis rundlichen Krone und einer Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern ist sie eine imposante Erscheinung in jedem Garten oder Park. Die Rinde der Corylus colurna ist grau bis braun gefärbt und weist markante Korkleisten auf, die im Laufe der Zeit abblättern. Im Frühjahr erscheinen die männlichen Kätzchen in einem leuchtenden Gelb, während die unscheinbaren weiblichen Blüten den Beginn der Vegetationsperiode einläuten. Im Herbst reifen die schmackhaften Haselnüsse heran, die nicht nur bei Mensch und Tier beliebt sind. Das grüne Laub der Türkischen Hasel sorgt für ein angenehmes Schattenbild und verleiht dem Baum eine beruhigende Ausstrahlung. Mit ihrer langsamen Wuchsrate von 20 bis 50 Jahren bis zur vollen Größe ist die Corylus colurna ein langlebiger Begleiter, der über Generationen hinweg Freude bereitet. Als robuster Baum ist sie bis zu -20,6°C winterhart und zeigt eine gute Windbeständigkeit. Die Türkische Hasel ist ein vielseitiger Baum, der sowohl als Solitär als auch in größeren Gärten, Parks und entlang von Straßen eine gute Figur macht.
Die herausragenden Merkmale der Türkischen Hasel Die Corylus colurna erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und eine Breite von über 8 Metern. Ihre Krone ist von pyramidaler bis rundlicher Form und verleiht dem Baum eine anmutige Gestalt. Die grau-braune Rinde der Türkischen Hasel weist charakteristische Korkleisten auf, die im Alter abblättern. Im Frühjahr erscheinen die gelben männlichen Kätzchen, die zusammen mit den unscheinbaren weiblichen Blüten ein attraktives Schauspiel bieten. Im Herbst reifen die wohlschmeckenden Haselnüsse heran, die ein beliebtes Nahrungsmittel für Mensch und Tier sind. Das grüne Laub der Corylus colurna sorgt für ein angenehmes Schattenbild und unterstreicht die beruhigende Ausstrahlung des Baumes. Mit ihrer Winterhärte bis zu -20,6°C und ihrer guten Windbeständigkeit ist die Türkische Hasel ein robuster Baum für verschiedene Standorte. Pflegetipps für Ihre Türkische Hasel Pflanzen Sie die Corylus colurna an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone. Die Türkische Hasel gedeiht am besten in sandigen, lehmigen oder tonhaltigen Böden mit leicht saurem bis kalkreichem pH-Wert. Achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert eine dichte Verzweigung und erhält die Form der Krone. Mulchen Sie den Boden um die Türkische Hasel herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken. Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger unterstützt das Wachstum und die Vitalität des Baumes. Kontrollieren Sie die Corylus colurna regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.