Description
Pinus nigra subsp. nigra
Die Schwarz-Kiefer (Pinus nigra subsp. nigra), auch bekannt als Österreichische Schwarz-Kiefer, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der in Südosteuropa beheimatet ist. Mit ihrer markanten Erscheinung, die durch eine pyramidenförmige bis abgeflacht kugelförmige Krone gekennzeichnet ist, kann die Pinus nigra subsp. nigra eine Höhe von 20 bis 25 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die Rinde des Baumes ist grau bis schwarz, blättert ab und ist gefurcht, was ihm eine interessante Textur verleiht. Die immergrünen Nadeln haben eine satte grüne Farbe und bleiben das ganze Jahr über am Baum. Im Sommer entwickeln sich braune Zapfen, die bis in den Winter hinein am Baum verbleiben. Mit ihrer robusten Natur ist die Schwarz-Kiefer äußerst winterhart und kann Temperaturen bis zu -23,3°C standhalten. Sie passt sich an verschiedene Bodentypen an, darunter sandige, lehmige und tonige Böden. Dank ihrer Trockenheits- und Windresistenz eignet sich die Pinus nigra subsp. nigra hervorragend für Küstenbepflanzungen. Mit einer moderaten bis starken Wachstumsrate kann dieser majestätische Baum seine volle Höhe in 10 bis 20 Jahren erreichen und ist damit eine wertvolle Bereicherung für jede Landschaft.
Die herausragenden Merkmale der Schwarz-Kiefer Die Pinus nigra subsp. nigra ist ein immergrüner Nadelbaum mit einer pyramidenförmigen bis abgeflacht kugelförmigen Krone. Die Rinde der Schwarz-Kiefer ist grau bis schwarz, blättert ab und weist Furchen auf, was ihr eine einzigartige Textur verleiht. Die Nadeln der Österreichischen Schwarz-Kiefer sind sattgrün und bleiben ganzjährig am Baum. Die Pinus nigra subsp. nigra ist äußerst winterhart und kann Temperaturen bis zu -23,3°C überstehen. Dieser robuste Baum ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodentypen, darunter sandige, lehmige und tonige Böden. Die Schwarz-Kiefer ist trockenheits- und windresistent, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Küstenbepflanzungen macht. Mit einer moderaten bis starken Wachstumsrate kann die Pinus nigra subsp. nigra ihre volle Höhe von 20 bis 25 Metern in 10 bis 20 Jahren erreichen. Pflegetipps für Ihre Schwarz-Kiefer Pflanzen Sie Ihre Pinus nigra subsp. nigra an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum. Die Schwarz-Kiefer kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden. Gießen Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase, reduzieren Sie die Wassergabe jedoch, sobald er etabliert ist, da die Österreichische Schwarz-Kiefer trockenheitsresistent ist. Ein Rückschnitt ist im Allgemeinen nicht notwendig, da die Pinus nigra subsp. nigra von Natur aus eine attraktive Form beibehält. Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Düngen Sie Ihre Schwarz-Kiefer einmal im Jahr im Frühjahr mit einem langsam freisetzenden, ausgewogenen Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.