Description
Prunus serrula mehrstämmig 200-250
Die Tibetanische Berg-Kirsche, auch bekannt als Prunus serrula oder Mahagoni-Kirsche, ist ein beeindruckender Laubbaum, der ursprünglich aus Westchina stammt. Dieser Baum besticht durch seine auffällige, glatte Rinde, die in Farbtönen von Orange-Rot bis hin zu Rot und Braun schimmert und sich in dekorativen Streifen abschält. Die Prunus serrula erreicht eine stattliche Höhe von 8 bis 12 Metern und entwickelt eine breite, runde bis kugelförmige Krone. Im Frühling, von April bis Mai, schmücken weiße Blüten den Baum und ziehen Bienen und andere Insekten an, die den Nektar sammeln. Die grünen Blätter bieten im Sommer angenehmen Schatten und färben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, bevor sie abfallen. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, verschiedene Bodentypen zu tolerieren, eignet sich die Prunus serrula hervorragend für Gärten, Parks und als Straßenbaum. Ihr markantes Erscheinungsbild und die unkomplizierte Pflege machen sie zu einer attraktiven Wahl für alle, die einen außergewöhnlichen Baum suchen, der das ganze Jahr über einen Blickfang darstellt.
Die herausragenden Merkmale der Prunus serrula Die Prunus serrula besitzt eine auffällige, glatte Rinde in Farbtönen von Orange-Rot bis Rot und Braun, die sich in dekorativen Streifen abschält. Der Baum erreicht eine beeindruckende Höhe von 8 bis 12 Metern und entwickelt eine breite, runde bis kugelförmige Krone. Im Frühling, von April bis Mai, schmücken weiße Blüten den Baum und dienen als Nektarquelle für Bienen und andere Insekten. Die grünen Blätter bieten im Sommer angenehmen Schatten und färben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb, bevor sie abfallen. Die Prunus serrula ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 6b und 7a. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und toleriert verschiedene Bodentypen, darunter Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden und lehmige Böden mit einem neutralen bis kalkreichen pH-Wert. Pflegetipps für Ihre Prunus serrula Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden für Ihren Baum aus. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht bleibt, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies die Wurzeln schädigen kann. Düngen Sie Ihre Prunus serrula im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht erforderlich, aber Sie können im Winter oder zeitigen Frühjahr totes, beschädigtes oder sich überkreuzendes Holz entfernen, um die Form des Baumes zu verbessern. Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit einer Schicht aus organischem Material, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Überwachen Sie Ihren Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf gründlich. Schützen Sie die Rinde vor Beschädigungen durch Rasenmäher oder Trimmer, indem Sie eine Mulchschicht oder einen Baumschutz anbringen.