Description
Quercus palustris
Die Sumpf-Eiche (Quercus palustris), auch bekannt als Boulevard-Eiche, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breit kegelförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und weist eine gerillte und gestreifte Struktur auf. Die grünen Blätter der Quercus palustris färben sich im Herbst in ein leuchtendes Braun und Rot, was dem Baum ein attraktives Erscheinungsbild verleiht. Mit einer Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist die Sumpf-Eiche ein stattlicher Baum, der in voller Sonne gedeiht. Sie ist anpassungsfähig und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Sand-, Lehm- und leichte Tonböden. Die Quercus palustris ist winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -20,6°C. Mit ihrer moderaten bis starken Wachstumsrate kann die Sumpf-Eiche mehr als 50 Jahre benötigen, um ihre volle Höhe zu erreichen. Im Mai bringt sie gelbe bis orangefarbene Blüten hervor und trägt später Früchte. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Wind und ihrer guten Winterhärte eignet sich die Quercus palustris hervorragend als Straßen- und Alleebaum, für Parks, Parkplätze, Plätze, Solitärpflanzungen, große Gärten und die Forstwirtschaft.
Die herausragenden Merkmale der Sumpf-Eiche Die Quercus palustris ist ein stattlicher Laubbaum mit einer breit kegelförmigen Krone und einer Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern. Die Rinde der Sumpf-Eiche ist grau bis braun gefärbt und weist eine gerillte und gestreifte Struktur auf. Die grünen Blätter der Quercus palustris färben sich im Herbst in ein leuchtendes Braun und Rot. Die Sumpf-Eiche gedeiht in voller Sonne und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Sand-, Lehm- und leichte Tonböden. Die Quercus palustris ist winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -20,6°C. Im Mai bringt die Sumpf-Eiche gelbe bis orangefarbene Blüten hervor und trägt später Früchte. Die Quercus palustris ist widerstandsfähig gegen Wind und weist eine gute Winterhärte auf. Pflegetipps für Ihre Sumpf-Eiche Pflanzen Sie Ihre Quercus palustris an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum. Die Sumpf-Eiche kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, insbesondere während der Anwachsphase. Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig, kann aber bei Bedarf im Frühjahr erfolgen. Die Quercus palustris benötigt wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Kontrollieren Sie Ihre Sumpf-Eiche regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden. Mulchen Sie den Wurzelbereich Ihrer Quercus palustris, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.