Description
Sorbus torminalis hochstamm 12/14
Die Sorbus torminalis, auch bekannt als Elsbeere oder Elsebeere, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in Europa, Afrika und Asien beheimatet ist. Dieser langsam wachsende Baum besticht durch seine pyramidale bis runde Krone und seine attraktive Rinde, die in Grau- und Brauntönen schimmert und im Alter abblättert. Die Blätter der Elsbeere sind im Frühjahr und Sommer von einem satten Grün, bevor sie sich im Herbst in ein leuchtendes Rot und Braun verfärben. Im Mai und Juni verzaubert die Sorbus torminalis mit ihren weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen. Mit einer Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und einer Breite von über 8 Metern eignet sich dieser majestätische Baum hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten, Parks und öffentlichen Grünanlagen. Die Elsbeere ist ein robuster Baum, der selbst strengen Wintern mit Temperaturen bis zu -20,6°C trotzt. Im Herbst reifen die braunen Früchte heran, die nicht nur einen dekorativen Akzent setzen, sondern auch von Vögeln und anderen Tieren geschätzt werden.
Die herausragenden Merkmale der Elsbeere Die Sorbus torminalis ist ein langsam wachsender Laubbaum mit einer pyramidalen bis runden Krone. Die Rinde der Elsbeere ist grau-braun, abblätternd und weist eine glatte bis raue Textur auf. Im Mai und Juni verzaubert die Elsbeere mit ihren weißen, nektarreichen Blüten. Die Blätter sind im Frühjahr und Sommer grün und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot und Braun. Die Sorbus torminalis kann eine Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Dieser robuste Baum ist winterhart und toleriert Temperaturen bis zu -20,6°C (USDA-Zonen 6b/7a). Im Herbst reifen die dekorativen braunen Früchte, die auch von Vögeln und anderen Tieren geschätzt werden. Pflegetipps für Ihre Elsbeere Pflanzen Sie die Sorbus torminalis an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Elsbeere gedeiht am besten in sauren bis kalkhaltigen Böden wie Lössböden, lehmigen Sandböden und leichten Tonböden. Vermeiden Sie Standorte mit Bodenverdichtung oder Versiegelung, da die Elsbeere dies nicht verträgt. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei der Sorbus torminalis nicht notwendig, da sie von Natur aus eine attraktive Form beibehält. Achten Sie darauf, den Baum in den ersten Jahren nach der Pflanzung ausreichend zu wässern, insbesondere während Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das gesunde Wachstum der Elsbeere fördern. Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.