Description
Syringa vulgaris mehrstämmig 200-250
Der Gewöhnliche Flieder (Syringa vulgaris), auch bekannt als Gemeiner Flieder, ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum aus der Gattung der Flieder (Syringa). Er besticht durch seine attraktive Erscheinung mit einer vasen-, runden oder kugelförmigen Krone. Die Rinde des Flieders ist grau bis braun gefärbt, gefurcht und blättert ab. Die Blätter erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum eine ansprechende Optik. Mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich der Gewöhnliche Flieder hervorragend für verschiedene Gartensituationen. Ein besonderes Highlight sind die duftenden, auffälligen Blüten in Blau- und Lilatönen, die von Mai bis Juni den Garten verzaubern. Der Flieder ist nicht nur eine ästhetische Bereicherung, sondern auch robust und anpassungsfähig. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit unterschiedlichen Bodenarten zurecht, darunter sandige, lehmige und leicht tonhaltige Böden. Obwohl er eine moderate Wachstumsrate aufweist, belohnt der Gewöhnliche Flieder mit seiner Schönheit und seinem unverwechselbaren Charme, der jeden Garten bereichert.
Die herausragenden Merkmale des Gewöhnlichen Flieders Der Gewöhnliche Flieder ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum mit einer attraktiven vasen-, runden oder kugelförmigen Krone. Die Rinde des Flieders zeichnet sich durch ihre grau bis braune Färbung, Furchung und Abblätterung aus. Die Blätter des Gewöhnlichen Flieders erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum eine ansprechende Optik. Mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich der Flieder hervorragend für verschiedene Gartensituationen. Ein Höhepunkt sind die duftenden, auffälligen Blüten in Blau- und Lilatönen, die von Mai bis Juni den Garten verzaubern. Der Gewöhnliche Flieder ist äußerst winterhart und toleriert Temperaturen bis zu -20,6°C (USDA-Zonen 6b/7a). Er bevorzugt einen sonnigen Standort und ist an verschiedene Bodenarten angepasst, darunter sandige, lehmige und leicht tonhaltige Böden. Pflegetipps für Ihren Gewöhnlichen Flieder Pflanzen Sie Ihren Flieder an einem sonnigen Standort, um ein optimales Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern. Der Gewöhnliche Flieder ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Boden. Gießen Sie den Flieder regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, da er empfindlich auf Trockenheit reagiert. Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Blüte des Flieders unterstützen. Der Gewöhnliche Flieder benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Zweige, um die Gesundheit und das Erscheinungsbild des Flieders zu verbessern. Mulchen Sie den Boden um den Flieder herum, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Unkrautwachstum zu unterdrücken. Der Flieder kann durch Stecklinge vermehrt werden, die im Frühjahr und Frühsommer von jungen, flexiblen Triebspitzen genommen werden.