Description
Zelkova serrata
Die Zelkova serrata, auch bekannt als Japanische Zelkova oder Keakibaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der ursprünglich aus Ostasien stammt. Dieser majestätische Baum zeichnet sich durch seine breite, vasenförmige Krone aus, die ihm eine elegante Silhouette verleiht. Die Rinde der Zelkova serrata schält sich in Braun-, Grau- und Orangetönen ab und offenbart darunter glatte, helle Flächen, die einen reizvollen Kontrast bilden. Im Frühling und Sommer schmücken saftig grüne Blätter die Äste, die sich im Herbst in ein leuchtendes Spektakel aus Orange, Rot und Gelb verwandeln. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von 10 bis 12 Metern oder mehr und einer Breite von über 8 Metern ist die Japanische Zelkova ein wahrhaft imposanter Anblick in jeder Landschaft. Obwohl sie eine stattliche Größe erreicht, wächst sie mit einer moderaten bis starken Geschwindigkeit und benötigt 20 bis 50 Jahre, um ihre volle Höhe zu erreichen. Die Zelkova serrata ist ein robuster Baum, der in verschiedenen Bodenarten gedeiht und sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gut zurechtkommt. Dieser vielseitige Baum ist eine hervorragende Wahl für Straßen, Alleen, Solitärpflanzungen, große Gärten, Parks, Plätze und Golfplätze.
Die herausragenden Merkmale der Japanischen Zelkova Die Zelkova serrata ist ein robuster Laubbaum, der Temperaturen bis zu -20,6°C standhält. Ihre breite, vasenförmige Krone verleiht ihr eine elegante und ansprechende Form. Die abblätternde Rinde in Braun-, Grau- und Orangetönen bietet ganzjährig ein interessantes Erscheinungsbild. Im Herbst verwandeln sich die grünen Blätter in ein leuchtendes Spektakel aus Orange, Rot und Gelb. Die Japanische Zelkova ist ein zukunftssicherer Baum, der sich an verschiedene Standorte anpasst und Pflasterung verträgt. Tipps für die Pflege Ihrer Zelkova serrata Pflanzen Sie Ihre Japanische Zelkova an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für ihre breite Krone. Die Zelkova serrata gedeiht in verschiedenen Bodenarten, bevorzugt jedoch sandige, lehmige oder leicht tonhaltige Böden. Achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, da die Japanische Zelkova von Natur aus eine attraktive Form aufweist. Düngen Sie Ihren Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken. Überwachen Sie Ihren Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.