Beschreibung
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 30-40 cm
Taxus baccata Kugel, auch bekannt als Eibenkugel, gehört zur Familie der Eiben. Diese Pflanze ist eine immergrüne Heckenpflanze, die leicht in Kugelform zu halten ist. Die Taxus Kugel ist ideal für den Garten oder Topf geeignet. Sie bietet das ganze Jahr über grünes Laub und kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden, um wunderschöne „Wolken“ zu gestalten. Die Eibe Kugel Taxus baccata ist eine ausgezeichnete Wahl für Formschnitt und kann als Heckenpflanze verwendet werden. Sie ist pflegeleicht und verleiht dem Garten Struktur und Eleganz. Die Taxus Kugel ist perfekt für diejenigen, die eine immergrüne Pflanze suchen, die sowohl im Garten als auch im Topf gut aussieht.
Eigenschaften und Merkmale der Eibe Kugel Taxus Baccata Die Eibe Kugel Taxus Baccata ist eine immergrüne Pflanze, die sich hervorragend als Heckenpflanze eignet. Mit ihren grünen Blättern bringt sie das ganze Jahr über Farbe in den Garten. Diese Pflanze kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten oder Halbschatten gedeihen, was sie sehr vielseitig macht. Die Eibenkugel wächst relativ langsam, mit einer jährlichen Zuwachsrate von etwa 10 bis 20 Zentimetern. Dies ermöglicht es, die Pflanze durch regelmäßigen Schnitt in der gewünschten Form und Höhe zu halten. Die endgültige Höhe der Taxus Kugel hängt stark von der Pflege und dem Schnitt ab, was sie ideal für Gärten jeder Größe macht. Die dichte Wuchsform der Eibe Kugel sorgt dafür, dass sie nach einigen Jahren eine gute Sichtschutzfunktion bietet. Durch gezieltes Schneiden kann die Dichte der Hecke weiter verbessert werden, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Heckenpflanzen macht. Die Eibe Kugel Taxus Baccata ist eine pflegeleichte und anpassungsfähige Pflanze, die in vielen Gärten einen festen Platz findet.
Die Taxus baccata Kugel, auch bekannt als Eibenkugel, ist eine beliebte Wahl für Gärten und Hecken. Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und gehört zur USDA Zone 6. Die Winterhärte kann jedoch durch den Zeitpunkt des Frosts und die Standortbedingungen wie Boden und Wind beeinflusst werden. Die Eibe Kugel gedeiht in gut durchlässigen Böden und kann in verschiedenen Bodenarten gepflanzt werden. Wichtig ist, dass der Boden nicht zu feucht ist, da dies die Pflanze schädigen kann. Ideal ist eine mäßig feuchte Umgebung, die Staunässe vermeidet.
Die Taxus Kugel ist giftig, aber bei normalem Gebrauch im Garten ungefährlich. Vorsicht ist geboten, wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind. Die Pflanze blüht im April und Mai mit gelben und grünen Blüten, die eine besondere Zierde darstellen. Sie bietet auch Lebensraum für Vögel und Insekten, was zur Biodiversität im Garten beiträgt. Die Eibenkugel kann gut mit anderen Pflanzen kombiniert werden, besonders in Hecken. Die Größe der Pflanze bei der Anpflanzung bestimmt, wie viele Stück pro laufendem Meter benötigt werden (siehe Planteigenschaften). Eine Heckenpflanze wie die Taxus baccata Kugel ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und attraktive Pflanze sucht.
Taxus Kugel: Pluspunkte und Minuspunkte Die Taxus baccata Kugel ist eine vielseitige Pflanze mit vielen Vorteilen:
Alle Vorteile:
Leicht in Kugelform zu halten Geeignet für Garten oder Topf Wunderschöne „Wolken“ mit mehreren Pflanzen gestaltbar Ganzjährig immergrün Alle Nachteile:
Die Eibenkugel ist eine beliebte Wahl für Heckenpflanzen und bietet das ganze Jahr über eine grüne Präsenz. Die Eibe Kugel Taxus baccata wächst 10-20 cm pro Jahr und ist winterhart bis -23,3°C, was sie ideal für verschiedene Klimazonen macht.