Eine Betula utilis gießen
Die Himalaya-Birke hat einen mittleren Wasserbedarf und bevorzugt gleichmäßig feuchte, aber nicht nasse Böden. Wässern Sie in der ersten Vegetationsperiode nach der Pflanzung regelmäßig und durchdringend, um ein tiefes Wurzelsystem zu etablieren. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Bodentemperatur zu regulieren. Einmal eingewachsen, zeigt sich die Betula utilis etwas trockenheitstolerant, kann aber bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser benötigen. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies oberflächliche Wurzeln fördert. Gießen Sie stattdessen seltener, aber dafür durchdringend. Ein guter Richtwert ist, den Boden langsam und tief zu durchfeuchten, bis das Wasser unten aus dem Wurzelballen austritt. Lassen Sie die obere Bodenschicht dann erst wieder antrocknen, bevor Sie erneut wässern.