Beschreibung
Acer rubrum
Der Rot-Ahorn (Acer rubrum), auch bekannt als Scharlach-Ahorn, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in Nordamerika beheimatet ist. Mit seiner abgerundeten bis kegelförmigen Krone und einer Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern ist er ein echter Blickfang in jedem Garten oder Park. Die graue, gefurchte Rinde verleiht dem Baum einen charakteristischen Look, während die grünen Blätter im Herbst in ein leuchtendes Rot übergehen und für ein spektakuläres Farbenspiel sorgen. Im Frühjahr, genauer gesagt im März und April, schmücken rote Blüten den Rot-Ahorn und bieten Nektar für Insekten. Dieser winterharte Baum gedeiht in den USDA-Klimazonen 6b bis 7a und kommt mit Temperaturen bis zu -20,6°C zurecht. Der Acer rubrum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst in verschiedenen Bodenarten, darunter Sand-, Lehm- und leichte Tonböden. Mit seiner moderaten Wachstumsrate und einer Lebenserwartung von 20 bis 50 Jahren bis zur vollen Größe ist der Rot-Ahorn eine langfristige Investition in die Schönheit Ihres Gartens. Ob als Solitärbaum, Schattenspender oder in Gruppen gepflanzt, der Acer rubrum ist eine vielseitige Wahl für große Gärten, Parks, Golfplätze, Sportfelder, Friedhöfe, Alleen und Grünstreifen.
Die herausragenden Merkmale des Rot-Ahorns Der Rot-Ahorn ist ein laubabwerfender Baum mit einer abgerundeten bis kegelförmigen Krone. Er erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und eine Breite von über 8 Metern. Die Rinde des Acer rubrum ist grau und gefurcht, was ihm einen markanten Look verleiht. Im Frühjahr und Sommer schmücken grüne Blätter den Baum, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot verfärben. Der Rot-Ahorn blüht im März und April mit auffälligen roten Blüten, die Nektar für Insekten bieten. Dieser winterharte Baum ist äußerst robust und übersteht Temperaturen bis zu -20,6°C in den USDA-Klimazonen 6b bis 7a. Pflegetipps für Ihren Rot-Ahorn Pflanzen Sie den Acer rubrum an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für seine ausladende Krone. Der Rot-Ahorn gedeiht in verschiedenen Bodenarten, bevorzugt jedoch einen neutralen bis sauren pH-Wert. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern. Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter unterstützt das Wachstum und die Vitalität des Rot-Ahorns. Der Acer rubrum benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden, um seine natürliche Form zu entwickeln. Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern, das Unkrautwachstum zu unterdrücken und die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen. Überwachen Sie den Rot-Ahorn regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder mechanischen Schäden und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.