Heijnen Plants
Konto erstellen Anmelden
  • Sprache
    • Deutsch
    • Nederlands
    • Français
    • Dansk
    • Svenska

Ansprechpartner: Torben

+49 1520 6360683
b2b@heijnen-plants.com
  • Heckenpflanzen
      Heckenpflanzen
    • Eiben
        Eiben
        Taxus baccata

        Taxus baccata

        Taxus baccata 'David'

        Taxus baccata 'David'

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus baccata kugelform

        Taxus baccata kugelform

    • Thuja
      Tipp!
        Thuja (lebensbaum)
        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Martin'

        Thuja 'Martin'

        Thuja ‘Excelsa’

        Thuja ‘Excelsa’

    • Kirschlorbeer
        Prunus laurocerasus
        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

    • Photinia
    • Zypressen
        Chamaecyparis
        Zypresse leylandii

        Zypresse leylandii

        Blaue Scheinzypresse

        Blaue Scheinzypresse

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse leylandii '2001'

        Zypresse leylandii '2001'

    • Stechpalme
        Ilex (stechpalme)
        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

    • Jap. Stechpalme
        Ilex crenata (Japanische stechpalme)
        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Kanehirae'

        Ilex 'Kanehirae'

    • Buche
        Fagus sylvatica
        Hainbuche

        Hainbuche

        Rotbuche

        Rotbuche

        Blutbuche

        Blutbuche

    • Bambus
        Fargesia (bambus)
        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia nitida

        Fargesia nitida

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia rufa

        Fargesia rufa

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys nigra

        Phyllostachys nigra

    • Efeu
        Hedera (Efeu)
        Hedera helix

        Hedera helix

        Hedera hibernica

        Hedera hibernica

    • Liguster
        Ligustrum
        Ligustrum vulgare

        Ligustrum vulgare

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum ovalifolium

        Ligustrum ovalifolium

    • Ölweide
        Elaeagnus (Ölweide)
        Elaeagnus ebbingei

        Elaeagnus ebbingei

    • Buchsbaum
        Buxus (Buchsbaum)
        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumkugel

        Buchsbaumkugel

        Buxus 'Pyramide'

        Buxus 'Pyramide'

    • Osmanthus
        Osmanthus
        Osmanthus burkwoodii

        Osmanthus burkwoodii

    • Alle Heckenpflanzen
      Beliebte Heckenarten
      • Laubabwerfende Hecke
      • Immergrüne Heckenpflanzen
      • Blühende Hecke
      • Schnellwachsende Heckenpflanzen
      • Winterharte Hecke
      • Einbruchsichere Hecke
      Standort
      • Halbschatten Heckenpflanzen
      • Schatten Heckenpflanzen
      • Sonnig Heckenpflanzen
      Beliebte Arten
      • Carpinus (Hainbuche)
      • Fagus (Blutbuche)
      • Hedera (Efeu)
      • Ilex (Stechpalme)
      • Ligustrum (Liguster)
      • Photinia (Glanzmispeln)
      • Prunus (Kirschlorbeer)
      Heijnen Pflanzen empfiehlt
      Efeu / Gemeiner Efeu Hedera Helix 80-100 cm
      Efeu / Gemeiner Efeu Hedera Helix 80-100 cm
      Lebensbaum / Thuja Occidentalis Brabant 100-120 cm
      Lebensbaum / Thuja Occidentalis Brabant 100-120 cm
      Eiben / Taxus Baccata 100-120 cm
      Eiben / Taxus Baccata 100-120 cm
  • Gartenpflanzen
      Gartenpflanzen
    • Stauden
        Stauden
        • Blühende Stauden
        • Bodendeckende Stauden
        • Stauden für Trockener Boden
        • Immergrüne Stauden
        • Hochwachsende Stauden
        • Niedrigwachsende Stauden
        • Stauden für Nasser Boden
        • Stauden für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Stauden
        Standort
        • Halbschatten Stauden
        • Schatten Stauden
        • Sonnig Stauden
        Beliebte Pflanzen
        • Coreopsis (Mädchenauge)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Geranium (Storchschnabel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Leucanthemum (Margerite)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Salvia (Salbei)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Verbena (Eisenkraut)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Bodendecker
        Bodendecker
        • Blühende Bodendecker
        • Immergrüne Bodendecker
        • Schöne Bodendecker
        • Schnellwachsende Bodendecker
        • Widerstandsfähige Bodendecker
        • Winterharte Bodendecker
        Standort
        • Halbschatten Bodendecker
        • Schatten Bodendecker
        • Sonnig Bodendecker

        Alle bodendecker »

        Beliebte Pflanzen
        • Acaena (Stachelnüsschen)
        • Ajuga (Günsel)
        • Cotoneaster (Zwergmispel)
        • Hedera (Efeu)
        • Leptinella (Fiederpolster)
        • Pachysandra (Dickmännchen)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Sagina (Sternmoos)
        • Vinca (Immergrün)
        • Waldsteinia (Golderdbeere)
        Blütenfarbe
        • Gelb
        • Grün
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Ziergräser
        Ziergräser
        • Blühende Ziergräser
        • Immergrüne Ziergräser
        • Hochwachsende Ziergräser
        • Niedrigwachsende Ziergräser
        • Ziergräser für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Ziergräser
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser
        Standort
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser

        Alle ziergräser »

        Beliebte Pflanzen
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Carex (Segge)
        • Cortaderia (Pampasgras)
        • Festuca (Schwingel)
        • Hakonechloa (Japan-Zwergschilf)
        • Imperata (Blutgras)
        • Miscanthus (Chinaschilf)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Pennisetum (Lampenputzergras)
        • Sesleria (Kopfgras)
        • Stipa (Federgras)
        Blütenfarbe
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Beetpflanzen
        Beetpflanzen
        • Blühende Beetpflanzen
        • Günstige Beetpflanzen
        • Immergrüne Beetpflanzen
        • Hochwachsende Beetpflanzen
        • Niedrigwachsende Beetpflanzen
        • Pflegeleichte Beetpflanzen
        • Schöne Beetpflanzen
        • Widerstandsfähige Beetpflanzen
        • Winterharte Beetpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Beetpflanzen
        • Schatten Beetpflanzen
        • Sonnig Beetpflanzen

        Alle beetpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Anemone (Windröschen)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Campanula (Glockenblumen)
        • Centaurea (Flockenblume)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Fuchsia (Fuchsie)
        • Helleborus (Christrose)
        • Lupinus (Lupine)
        • Sedum (Fetthenne)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
        Bienenpflanzen
        • Blühende Bienennährpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Bienennährpflanzen
        • Schatten Bienennährpflanzen
        • Sonnig Bienennährpflanzen

        Alle bienennährpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Buddleja (Sommerflieder)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Echinops (Kugeldistel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Nepeta (Katzenminze)
        • Persicaria (Knöterich)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Salvia (Salbei)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Blattpflanzen
        Blattpflanzen
        • Großblättrige Blattpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Blattpflanzen
        • Schatten Blattpflanzen
        • Sonnig Blattpflanzen

        Alle blattpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Alchemilla (Frauenmantel)
        • Bergenia (Bergenie)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Carex (Segge)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Heuchera (Purpurglöckchen)
        • Hosta (Funkie)
        • Ligularia (Greiskraut)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Kräuterpflanzen
        Kräuterpflanzen
        • Kräuterpflanzen für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Kräuterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kräuterpflanzen
        • Sonnig Kräuterpflanzen

        Alle kräuterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Agastache (Duftnessel/Bergminze)
        • Allium (Zierlauch)
        • Calamintha (Steinquendel)
        • Melissa (Melisse)
        • Origanum (Echter Dost)
        • Rosmarinus (Rosmarin)
        • Ruta (Weinraute)
        • Santolina (Heiligenkraut)
        • Thymus (Thymian)
    • Präriepflanzen
        Präriepflanzen
        • Blühende Präriepflanzen
        Standort
        • Halbschatten Präriepflanzen
        • Schatten Präriepflanzen
        • Sonnig Präriepflanzen

        Alle präriepflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Helenium (Sonnenbraut)
        • Molinia (Pfeifengras)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Stipa (Federgras)
        • Veronicastrum (Ehrenpreis)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Steinpflanzen
        Steinpflanzen
        • Blühende Steinpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Steinpflanzen
        • Schatten Steinpflanzen
        • Sonnig Steinpflanzen

        Alle steinpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Aquilegia (Akelei)
        • Aurinia (Steinkraut)
        • Cerastium (Hornkraut)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Festuca (Schwingel)
        • Iberis (Schleifenblume)
        • Perovskia (Blauraute)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Pulsatilla (Kuhschelle)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Thymus (Thymian)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Kletterpflanzen
        Kletterpflanzen
        • Blühende Kletterpflanzen
        • Immergrüne Kletterpflanzen
        • Schnellwachsende Kletterpflanzen
        • Selbsthaftende Kletterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kletterpflanzen
        • Schatten Kletterpflanzen
        • Sonnig Kletterpflanzen

        Alle kletterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Campsis (Trompetenblume)
        • Hedera (Efeu)
        • Wisteria (Blauregen)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rot
    • Farne
        Farne
        • Immergrüne Farne
        • Winterharte Farne
        Standort
        • Halbschatten Farne
        • Schatten Farne

        Alle farne »

        Beliebte Pflanzen
        • Asplenium
        • Blechnum
        • Cyrtomium (Sichelfarn)
        • Dryopteris (Wurmfarne)
        • Matteuccia (Straußenfarn)
        • Polypodium (Tüpfelfarn)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Teichpflanzen
    • Alle Gartenpflanzen
      Beliebte Gartenpflanzenarten
      • Winterharte Stauden
      • Blühende Stauden
      • Immergrüne Stauden
      • Pflegeleichte Gartenpflanzen
      • Stauden für Nasser Boden
      • Stauden für Trockener Boden
      Standort
      • Gartenpflanzen für die Sonne
      • Gartenpflanzen für die Halbschatten
      • Gartenpflanzen für die Schatten
      Heijnen Pflanzen empfiehlt
      Agastache 'Black Adder'
      Agastache 'Black Adder'
      Festuca glauca 'Elijah Blue'
      Festuca glauca 'Elijah Blue'
      Lavandula angustifolia 'Munstead'
      Lavandula angustifolia 'Munstead'
  • Sträucher
      Sträucher
    • Sträucher
        Sträucher
        • Blühende Sträucher
        • Immergrüne Sträucher
        • Hochwachsende Sträucher
        • Niedrigwachsende Sträucher
        • Winterharte Sträucher
        Standort
        • Halbschatten Ziersträucher
        • Schatten Ziersträucher
        • Sonnig Ziersträucher

        Alle ziersträucher »

        Beliebte Pflanzen
        • Azalea (Azalee)
        • Berberis (Berberitze)
        • Cornus (Hartriegel)
        • Euonymus (Spindelstrauch)
        • Hydrangea (Hortensie)
        • Ilex (Stechpalme)
        • Rhododendron
        • Skimmia (Skimmie)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Gelb
        • Grün
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Koniferen
        Koniferen
        Standort
        • Halbschatten Koniferen
        • Schatten Koniferen
        • Sonnig Koniferen

        ​​Alle koniferen »

        Beliebte Pflanzen
        • Chamaecyparis (Scheinzypresse)
        • Juniperus (Wacholder)
        • Pinus (Kiefer)
        • Taxus (Eibe)
    • Bäume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
    • Alle Sträucher
      Sträucher
      • Blühende Sträucher
      • Hochwachsende Sträucher
      • Immergrüne Sträucher
      • Niedrigwachsende Sträucher
      • Schnellwachsende Sträucher
      • Winterharte Sträucher
      Standort
      • Halbschatten Sträucher
      • Schatten Sträucher
      • Sonnig Sträucher

      Alle sträucher »

      Beliebte Pflanzen
      • Buddleja (Sommerflieder)
      • Corylus (Hasel)
      • Hibiscus (Eibisch)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Magnolia (Magnolie)
      • Prunus (Kirschlorbeer)
      • Rosa
      • Viburnum (Schneeball)
      Blütenfarbe
      • Blau
      • Gelb
      • Grün
      • Rosa
      • Rot
      • Violett
      • Weiß
  • Mediterrane Pflanzen
      Mediterrane Pflanzen
    • Palmen
        Palmen
        Hanfpalme

        Hanfpalme

        Butia Capitata

        Butia Capitata

        Chamaerops

        Chamaerops

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Phoenix canariensis

        Phoenix canariensis

        Yucca

        Yucca

    • Chinesischer Blauregen
    • Feigenbaum
    • Weinrebe
    • Olivenbaum
      Tipp!
    • Granatapfelbaum
    • Zitruspflanzen
        Zitruspflanzen
        Zitronenbaum

        Zitronenbaum

        Orangenbaum

        Orangenbaum

        Mandarinenbaum

        Mandarinenbaum

        Limettenbaum

        Limettenbaum

        Citrus clementina

        Citrus clementina

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Kaffernlimette

        Kaffernlimette

        Citrus mitis 'Calamondin'

        Citrus mitis 'Calamondin'

    • Mandevilla sanderi
    • Nerium oleander
    • Alle Mediterrane Pflanzen
      Beliebte mediterrane Pflanzenarten
      • Mediterrane Pflanzen für Balkon oder Terrasse
      • Winterharte mediterrane Pflanzen
      Heijnen Pflanzen empfiehlt
      Marumikumquat / Fortunella Margarita Kumquat Ministamm 80-100 cm
      Marumikumquat / Fortunella Margarita Kumquat Ministamm 80-100 cm
      Oleander / Rosanlorbeer Strauch 70-80 cm
      Oleander / Rosanlorbeer Strauch 70-80 cm
      Feigenbaum / Ficus Carica Stock 60-80 cm
      Feigenbaum / Ficus Carica Stock 60-80 cm
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
      Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Blühende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Blühende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten

        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten

    • Widerstandsfähige Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Winterharte Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Alle Terrassen- und Balkonpflanzen
      Beliebte Pflanzen
      • Campanula (Glockenblumen)
      • Festuca (Schwingel)
      • Geranium (Storchschnabel)
      • Helleborus (Christrose)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Lavandula (Lavendel)
      • Nepeta (Katzenminze)
      • Salvia (Salbei)
      • Skimmia (Skimmie)
      • Stipa (Federgras)

      Alle terrassen- und balkonpflanzen »

      Blütenfarbe
      • Blau
      • Braun
      • Gelb
      • Grün
      • Rosa
      • Rot
      • Violett
      • Weiß
      Standort
      • Halbschatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Schatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Sonnig Terrassen- und Balkonpflanzen
      Heijnen Pflanzen empfiehlt
      Geranium cinereum 'Ballerina'
      Geranium cinereum 'Ballerina'
      Lavandula angustifolia 'Hidcote'
      Lavandula angustifolia 'Hidcote'
      Festuca glauca 'Elijah Blue'
      Festuca glauca 'Elijah Blue'
  • Anpflanzung & Pflege
      Anpflanzung & Pflege
    • Pflanzerde
    • Düngemittel
    • Baumpfählen
    • Alle Anpflanzung & Pflege

      Wählen Sie die für Ihren Garten passende Pflanze

      • Fläche der Umrandung berechnen
      • Winterhärtezonen
      Verpackung und Lieferung
      • Wie verpacken wir unsere Pflanzen?
      • Pflanzbedingungen bei Lieferung
      Gartenhilfe und Inspiration
      • Anpflanz-Anleitung
      • Gartentipps
      • Bodenvorbereitung
      • Pflanzerde
      • Dünger
ZurückgehenHome > Bäume > Formbäume > Gelbe Rosskastanie Aesculus flava Hochstamm Stammumfang 12-14 T

Aesculus flava Hochstamm 12/14 Gelbe Rosskastanie

Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Aesculus flava Hochstamm 12/14
Größe: Stammumfang maßgebend
Stammumfang maßgebend

Bei diesem Produkt ist der angegebene Stammumfang bei der Lieferung maßgebend, nicht die Höhe des Baumes. Der Stammumfang ist ein in der Baumpflege gebräuchliches Maß und bestimmt die Größe von Bäumen. Je größer der Stammumfang, desto älter der Baum und (normalerweise) desto größer der Baum. Bei dieser Art von Bäumen wächst die Stammhöhe mit dem Alter des Baumes.

Obwohl der Stammumfang bei diesem Produkt maßgebend ist, geben wir einen Hinweis auf die Höhe des Baumes. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Eigenschaften auf dieser Seite. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Durchschnittswert handelt und dass die tatsächliche Höhe des Baumes größer oder kleiner sein kann.

Ein Baum ist ein lebendes Produkt, das zu jeder Jahreszeit anders aussehen kann, z. B. aufgrund der Jahreszeit, der Wetterbedingungen und/oder der Pflege in der Baumschule. Daher kann die Anzahl der Blätter, Äste und/oder die Farbe des Baumes bei der Lieferung von den gezeigten Bildern abweichen.

  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/­Ballen
    • Aesculus flava Hochstamm 10/12
      350-400cm
      |
      Topf/­Ballen
    • Aesculus flava Hochstamm 12/14
      400-450cm
      |
      Topf/­Ballen
    • Aesculus flava Hochstamm 14/16
      450-500cm
      |
      Topf/­Ballen
    • Aesculus flava Hochstamm 16/18
      500-600cm
      |
      Topf/­Ballen
    • Aesculus flava Hochstamm 18/20
      500-600cm
      |
      Topf/­Ballen
    • Aesculus flava Hochstamm 20/25
      550-600cm
      |
      Topf/­Ballen
  • Direkt aus der Gärtnerei
  • Wählen Sie Ihren Lieferzeitpunkt selbst
  • Wachstumsgarantie
  • Kunden bewerten uns mit 9.4/10

Noch kein Konto?

Erstellen Sie ein Konto, um aktuelle Preise zu sehen und Bestellungen aufzugeben.

Konto erstellen Anmelden
Helpdesk
Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
+49 1520 6360683
E-Mail senden
b2b@heijnen-plants.com
  • Pflanzeneigenschaften
  • Beschreibung
  • Anpflanzung und Pflege
  • Verpackung und Transport
Aesculus flava Hochstamm 12/14

Pflanzeneigenschaften

Aesculus flava Hochstamm 12/14

Gelbe Rosskastanie


Gattung
Gattung
Aesculus (alle Sorten anzeigen)
Wurzeln
Wurzeln
Topf/­Ballen
Blütezeit
Blütezeit
Mai
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Gelb, Rosa
Optionen
Optionen
Großer Garten, Parks
Bodenart
Bodenart
Lehmiger Boden, Leichter Kleiboden, Lössboden, Sandboden, Schluffboden
Standort
Standort
Halbschatten, Sonne
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit
-15,0°C / -12,2°C, USDA zone 7b
Fruchttragend
Fruchttragend
Ja
Umfang des Stamms (cm)
Umfang des Stamms (cm)
12-14
Höhe des Stamms (cm)
Höhe des Stamms (cm)
180
Immergrün
Immergrün
Nein
Blattfarbe
Blattfarbe
Blau, Grün
Dornen / Stacheln
Dornen / Stacheln
Nein
Giftig
Giftig
Mehr information

Giftig


Achtung: Diese Pflanze kann giftige Stoffe enthalten. Beim Verschlucken oder Kontakt mit dem Pflanzensaft können Gesundheitsrisiken auftreten, insbesondere für Kinder und Haustiere wie Katzen und Hunde. Wir empfehlen, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzustellen und beim Umtopfen oder Zurückschneiden Handschuhe zu tragen. Bei Verdacht auf Vergiftung sollte ein Arzt oder Tierarzt kontaktiert werden. Diese Information dient als allgemeiner Sicherheitshinweis.

Wachsende Kraft
Wachsende Kraft
Stark
Herbstfarbe
Herbstfarbe
Braun, Gelb
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Wurzelballen (cm)
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Wurzelballen (cm)
400-450
Klimabaum (klimabeständig)
Klimabaum (klimabeständig)
Nein
Kronenform
Kronenform
Breed ovaal, Rond
Nektarquelle
Nektarquelle
Ja
PH Wert
PH Wert
Schwach sauer bis kalkhaltig
Rinde / Bast
Rinde / Bast
Laubabwerfend, Braun, Grau, Grün, Raue
Zukünftiger Baum
Zukünftiger Baum
Nein
Verhärtung
Verhärtung
Verträgt bepflasterte Standorte
Vogelschutz und Vogelfutter
Vogelschutz und Vogelfutter
Nein
Erwachsenenbreite (m)
Erwachsenenbreite (m)
8-12
Erwachsenenhöhe (m)
Erwachsenenhöhe (m)
12-18
Windbeständig
Windbeständig
Mäßig windbeständig
Baumform
Baumform
Hochstamm
Gewicht als Ballenware geliefert (kg)
Gewicht als Ballenware geliefert (kg)
50
Ballen durchmesser (cm)
Ballen durchmesser (cm)
40-45
Baumart
Baumart
Laubbaum

Beschreibung

Aesculus flava Hochstamm 12/14

Die Gelbe Rosskastanie (Aesculus flava), auch bekannt als Gelbe Pavie, ist ein beeindruckender Laubbaum, der ursprünglich aus dem Südosten der Vereinigten Staaten stammt. Dieser majestätische Baum zeichnet sich durch seine abgerundete bis breit ovale Krone aus und kann eine stattliche Höhe von 12 bis 18 Metern erreichen. Die Rinde der Aesculus flava ist grau, grün und braun gefärbt und weist eine raue, abblätternde Textur auf, die dem Baum einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Im Frühling erwacht die Gelbe Rosskastanie mit einem Meer von gelben Blüten zum Leben, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen. Die blaugrünen Blätter bieten im Sommer angenehmen Schatten und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Spektakel aus Rot- und Gelbtönen. Mit ihrer imposanten Größe, den dekorativen Blüten und der auffälligen Herbstfärbung ist die Aesculus flava ein echtes Prachtexemplar, das in Parks und großen Gärten eine beeindruckende Präsenz zeigt. Dieser robuste Baum passt sich an verschiedene Bodentypen an und erträgt auch kältere Wintertemperaturen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für viele Landschaftsgestaltungen macht.

Die herausragenden Merkmale der Gelben Rosskastanie

  • Die Aesculus flava erreicht eine beeindruckende Höhe von 12 bis 18 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
  • Ihre Rinde ist grau, grün und braun gefärbt und weist eine raue, abblätternde Textur auf.
  • Im Mai verzaubert die Gelbe Rosskastanie mit ihren auffälligen gelben Blüten, die eine wertvolle Nektarquelle für Insekten sind.
  • Die blaugrünen Blätter bieten im Sommer angenehmen Schatten und färben sich im Herbst in leuchtendes Rot und Gelb.
  • Die Aesculus flava ist winterhart und mäßig windbeständig, was sie zu einer robusten Wahl für viele Standorte macht.

Pflegetipps für Ihre Gelbe Rosskastanie

  • Pflanzen Sie die Aesculus flava an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für ihre beeindruckende Größe.
  • Die Gelbe Rosskastanie gedeiht am besten in nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden wie Lössböden, lehmigen Sandböden oder leichten Tonböden.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase und achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Aesculus flava nicht zwingend erforderlich, da sie von Natur aus eine attraktive Form beibehält.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie die Gelbe Rosskastanie im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter, um ihre Vitalität zu unterstützen.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Aesculus flava Hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

  • Platzierung
  • Anpflanzen
  • Stutzen
  • Bewässerung
  • Düngen
  • Besonderheiten

Ideale Platzierung einer Aesculus flava Hochstamm 12/14

Die Gelbe Rosskastanie gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit leicht saurem bis kalkreichem Boden. Sie verträgt verschiedene Bodenarten wie Lössböden, lehmige Sandböden, leichte Tonböden und Lehmböden. Wählen Sie einen Standort mit guter Drainage und ausreichend Platz für die ausladende Krone und das Wurzelwachstum. Die Gelbe Pavie ist mäßig windbeständig, daher sind geschütztere Lagen von Vorteil. Vermeiden Sie eine Pflanzung in der Nähe von Gebäuden oder Versorgungsleitungen, um Schäden vorzubeugen, wenn der Baum ausgewachsen ist. Ideale Lichtverhältnisse bietet Morgensonne mit etwas Schatten am Nachmittag, besonders in wärmeren Klimazonen.

Het aanplanten van een Aesculus flava Hochstamm 12/14

Die beste Pflanzzeit für die Gelbe Rosskastanie ist im Frühjahr oder Herbst, damit sich die Wurzeln vor Sommerhitze oder Winterkälte etablieren können. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für das starke Wachstum. Das Pflanzloch sollte 2-3 mal breiter als der Wurzelballen sein, aber nicht tiefer, um ein Absenken zu verhindern. Lockern Sie Kreiswurzeln und pflanzen Sie den Baum in gleicher Tiefe wie zuvor. Verfüllen Sie mit dem ausgehobenen Boden, wässern Sie großzügig und mulchen Sie mit organischem Material, das nicht am Stamm anliegt. Bei Bedarf können Sie junge Bäume gegen Wind abstützen und die Stützen nach 1-2 Jahren entfernen. Wässern Sie im ersten Jahr regelmäßig, besonders bei Trockenheit, um das Wurzelwachstum anzuregen.

Eine Aesculus flava Hochstamm 12/14 beschneiden

Die Gelbe Pavie benötigt generell wenig Schnitt und kann meist sich selbst überlassen werden. Bei etablierten Bäumen beschränkt sich der Schnittbedarf auf das Entfernen von abgestorbenen, beschädigten oder sich kreuzenden Ästen. Jüngere Bäume können von einem Erziehungsschnitt profitieren, um einen durchgehenden Leittrieb und gut verteilte Gerüstäste aufzubauen. Führen Sie notwendige Schnittmaßnahmen am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb durch. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge und achten Sie auf fachgerechte Schnitte, um Verletzungen zu vermeiden und die Wundheilung zu fördern. Insgesamt ist die Gelbe Rosskastanie sehr schnittverträglich und entwickelt auch ohne regelmäßigen Schnitt eine attraktive Krone.

Eine Aesculus flava Hochstamm 12/14 gießen

Frisch gepflanzte Gelbe Rosskastanien benötigen regelmäßige Bewässerung, um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie seltener, dafür durchdringend, damit die Wurzeln in den Boden wachsen. Etablierte Bäume sind relativ trockenheitstolerant, profitieren aber bei längeren Trockenperioden von zusätzlicher Bewässerung. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und reduziert die Gießfrequenz. Vermeiden Sie Überwässerung, die zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen kann. Lassen Sie den Boden zwischen dem Gießen leicht abtrocknen. Anzeichen von Unterbewässerung sind Welke, Vergilbung oder Verbrennung der Blätter sowie vorzeitige Herbstfärbung oder Blattabwurf. Achten Sie auf diese Signale und passen Sie die Bewässerung entsprechend an, um optimale Wachstumsbedingungen für Ihre Gelbe Pavie zu schaffen.

Eine Aesculus flava Hochstamm 12/14 düngen

Gelbe Rosskastanien benötigen in der Regel wenig Düngung, besonders in nährstoffreichen Böden. Falls erforderlich, kann im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb ein ausgewogener Langzeitdünger verwendet werden. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, die zu starkem, aber schwachem Wachstum führen und den Baum anfälliger für Schädlinge und Krankheiten machen kann. Zeigt der Baum Anzeichen von Nährstoffmangel wie blasse Blätter oder gehemmtes Wachstum, kann eine Bodenanalyse helfen, die fehlenden Nährstoffe zu bestimmen. Organische Mulch- oder Kompostschichten können mit der Zeit eine langsame Nährstoffabgabe bewirken, während sie sich zersetzen. Insgesamt ist die Gelbe Pavie ein genügsamer Baum, der in den meisten Fällen ohne zusätzliche Düngung auskommt.

Die Besonderheiten einer Aesculus flava Hochstamm 12/14

Die Gelbe Rosskastanie ist ein eindrucksvoller Laubbaum aus dem Südosten der USA, der über 12 Meter hoch und mehr als 8 Meter breit werden kann. Er ist bekannt für seine leuchtend gelben Blüten, die im Spätfrühling in aufrechten Rispen erscheinen. Die großen, handförmigen Blätter spenden dichten Schatten und machen ihn zu einem ausgezeichneten Schattenbaum. Im Herbst färbt sich das Laub rot und gelb, was für ein prächtiges Farbenspiel sorgt. Die runden, stacheligen Kapselfrüchte enthalten große Samen. Die Gelbe Pavie eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder in kleinen Gruppen in großzügigen Grünanlagen wie Parks oder weitläufigen Gärten. Dort bietet er nicht nur ein attraktives Erscheinungsbild, sondern ist auch eine wertvolle Nektarquelle für Bestäuber. Insgesamt ist die Aesculus flava ein anpassungsfähiger Baum, der mit verschiedensten Bedingungen zurechtkommt, aber frische, gut durchlässige Böden bevorzugt.

Aesculus flava Hochstamm 12/14

Mit Liebe verpackt, extra für Sie!

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Auf unsere Pflanzenverpackungen sind wir bei Heijnen Pflanzen besonders stolz. Für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen haben wir eine eigene, einzigartige Art der Verpackung entwickelt. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung gefunden, die es ermöglicht, Pflanzen unbeschädigt und schnell über normalem Zustellweg zu Ihnen nach Hause zu liefern. Das macht uns einzigartig!

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Kundenservice

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Bestellung oder bei der Auswahl des richtigen Baumes oder der richtigen Pflanze?
Wir sind für Sie da!

Ansprechpartner: Torben +49 1520 6360683
b2b@heijnen-plants.com
Lieferung an Ihren Kunden Ehrlicher Rat von unseren Experten Direkt aus der Gärtnerei WählenSie Ihren Liefertag
Sortiment
  • Heckenpflanzen
  • Gartenpflanzen
  • Sträucher
  • Bäume
  • Mediterrane Pflanzen
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
  • Rasen
  • Anpflanzung & Pflege
Heijnen Pflanzen
  • Über uns
  • Wie verpacken wir unsere Pflanzen?

Folgen Sie Heijnen Pflanzen

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Digital JRNY
Cookies

Lassen Sie uns wissen, welche Cookies wir platzieren dürfen. Wenn auf ‘Wesentliche cookies’ geklickt wird, sammeln wir keine personenbezogenen Daten und Sie helfen uns die Website zu verbessern. Wenn Sie auf ‘Cookies akzeptieren’ klicken, erhalten Sie eine optimale Website-Erfahrung. 
Mehr über Datenschutz und Cookies.