Heijnen Plants
Konto erstellen Anmelden
  • Sprache
    • Deutsch
    • Nederlands
    • Français
    • Dansk
    • Svenska

Ansprechpartner: Torben

+49 1520 6360683
b2b@heijnen-plants.com
  • Heckenpflanzen
      Heckenpflanzen
    • Eiben
        Eiben
        Taxus baccata

        Taxus baccata

        Taxus baccata 'David'

        Taxus baccata 'David'

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus baccata kugelform

        Taxus baccata kugelform

    • Thuja
      Tipp!
        Thuja (lebensbaum)
        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Martin'

        Thuja 'Martin'

        Thuja ‘Excelsa’

        Thuja ‘Excelsa’

    • Kirschlorbeer
        Prunus laurocerasus
        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

    • Photinia
    • Zypressen
        Chamaecyparis
        Zypresse leylandii

        Zypresse leylandii

        Blaue Scheinzypresse

        Blaue Scheinzypresse

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse leylandii '2001'

        Zypresse leylandii '2001'

    • Stechpalme
        Ilex (stechpalme)
        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

    • Jap. Stechpalme
        Ilex crenata (Japanische stechpalme)
        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Kanehirae'

        Ilex 'Kanehirae'

    • Buche
        Fagus sylvatica
        Hainbuche

        Hainbuche

        Rotbuche

        Rotbuche

        Blutbuche

        Blutbuche

    • Bambus
        Fargesia (bambus)
        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia nitida

        Fargesia nitida

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia rufa

        Fargesia rufa

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys nigra

        Phyllostachys nigra

    • Efeu
        Hedera (Efeu)
        Hedera helix

        Hedera helix

        Hedera hibernica

        Hedera hibernica

    • Liguster
        Ligustrum
        Ligustrum vulgare

        Ligustrum vulgare

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum ovalifolium

        Ligustrum ovalifolium

    • Ölweide
        Elaeagnus (Ölweide)
        Elaeagnus ebbingei

        Elaeagnus ebbingei

    • Buchsbaum
        Buxus (Buchsbaum)
        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumkugel

        Buchsbaumkugel

        Buxus 'Pyramide'

        Buxus 'Pyramide'

    • Osmanthus
        Osmanthus
        Osmanthus burkwoodii

        Osmanthus burkwoodii

    • Alle Heckenpflanzen
      Beliebte Heckenarten
      • Laubabwerfende Hecke
      • Immergrüne Heckenpflanzen
      • Blühende Hecke
      • Schnellwachsende Heckenpflanzen
      • Winterharte Hecke
      • Einbruchsichere Hecke
      Standort
      • Halbschatten Heckenpflanzen
      • Schatten Heckenpflanzen
      • Sonnig Heckenpflanzen
      Beliebte Arten
      • Carpinus (Hainbuche)
      • Fagus (Blutbuche)
      • Hedera (Efeu)
      • Ilex (Stechpalme)
      • Ligustrum (Liguster)
      • Photinia (Glanzmispeln)
      • Prunus (Kirschlorbeer)
      Heijnen Pflanzen empfiehlt
      Lebensbaum / Thuja Occidentalis Brabant 100-120 cm
      Lebensbaum / Thuja Occidentalis Brabant 100-120 cm
      Efeu / Gemeiner Efeu Hedera Helix 80-100 cm
      Efeu / Gemeiner Efeu Hedera Helix 80-100 cm
      Eiben / Taxus Baccata 100-120 cm
      Eiben / Taxus Baccata 100-120 cm
  • Gartenpflanzen
      Gartenpflanzen
    • Stauden
        Stauden
        • Blühende Stauden
        • Bodendeckende Stauden
        • Stauden für Trockener Boden
        • Immergrüne Stauden
        • Hochwachsende Stauden
        • Niedrigwachsende Stauden
        • Stauden für Nasser Boden
        • Stauden für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Stauden
        Standort
        • Halbschatten Stauden
        • Schatten Stauden
        • Sonnig Stauden
        Beliebte Pflanzen
        • Coreopsis (Mädchenauge)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Geranium (Storchschnabel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Leucanthemum (Margerite)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Salvia (Salbei)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Verbena (Eisenkraut)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Bodendecker
        Bodendecker
        • Blühende Bodendecker
        • Immergrüne Bodendecker
        • Schöne Bodendecker
        • Schnellwachsende Bodendecker
        • Widerstandsfähige Bodendecker
        • Winterharte Bodendecker
        Standort
        • Halbschatten Bodendecker
        • Schatten Bodendecker
        • Sonnig Bodendecker

        Alle bodendecker »

        Beliebte Pflanzen
        • Acaena (Stachelnüsschen)
        • Ajuga (Günsel)
        • Cotoneaster (Zwergmispel)
        • Hedera (Efeu)
        • Leptinella (Fiederpolster)
        • Pachysandra (Dickmännchen)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Sagina (Sternmoos)
        • Vinca (Immergrün)
        • Waldsteinia (Golderdbeere)
        Blütenfarbe
        • Gelb
        • Grün
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Ziergräser
        Ziergräser
        • Blühende Ziergräser
        • Immergrüne Ziergräser
        • Hochwachsende Ziergräser
        • Niedrigwachsende Ziergräser
        • Ziergräser für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Ziergräser
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser
        Standort
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser

        Alle ziergräser »

        Beliebte Pflanzen
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Carex (Segge)
        • Cortaderia (Pampasgras)
        • Festuca (Schwingel)
        • Hakonechloa (Japan-Zwergschilf)
        • Imperata (Blutgras)
        • Miscanthus (Chinaschilf)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Pennisetum (Lampenputzergras)
        • Sesleria (Kopfgras)
        • Stipa (Federgras)
        Blütenfarbe
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Beetpflanzen
        Beetpflanzen
        • Blühende Beetpflanzen
        • Günstige Beetpflanzen
        • Immergrüne Beetpflanzen
        • Hochwachsende Beetpflanzen
        • Niedrigwachsende Beetpflanzen
        • Pflegeleichte Beetpflanzen
        • Schöne Beetpflanzen
        • Widerstandsfähige Beetpflanzen
        • Winterharte Beetpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Beetpflanzen
        • Schatten Beetpflanzen
        • Sonnig Beetpflanzen

        Alle beetpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Anemone (Windröschen)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Campanula (Glockenblumen)
        • Centaurea (Flockenblume)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Fuchsia (Fuchsie)
        • Helleborus (Christrose)
        • Lupinus (Lupine)
        • Sedum (Fetthenne)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
        Bienenpflanzen
        • Blühende Bienennährpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Bienennährpflanzen
        • Schatten Bienennährpflanzen
        • Sonnig Bienennährpflanzen

        Alle bienennährpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Buddleja (Sommerflieder)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Echinops (Kugeldistel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Nepeta (Katzenminze)
        • Persicaria (Knöterich)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Salvia (Salbei)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Blattpflanzen
        Blattpflanzen
        • Großblättrige Blattpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Blattpflanzen
        • Schatten Blattpflanzen
        • Sonnig Blattpflanzen

        Alle blattpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Alchemilla (Frauenmantel)
        • Bergenia (Bergenie)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Carex (Segge)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Heuchera (Purpurglöckchen)
        • Hosta (Funkie)
        • Ligularia (Greiskraut)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Kräuterpflanzen
        Kräuterpflanzen
        • Kräuterpflanzen für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Kräuterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kräuterpflanzen
        • Sonnig Kräuterpflanzen

        Alle kräuterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Agastache (Duftnessel/Bergminze)
        • Allium (Zierlauch)
        • Calamintha (Steinquendel)
        • Melissa (Melisse)
        • Origanum (Echter Dost)
        • Rosmarinus (Rosmarin)
        • Ruta (Weinraute)
        • Santolina (Heiligenkraut)
        • Thymus (Thymian)
    • Präriepflanzen
        Präriepflanzen
        • Blühende Präriepflanzen
        Standort
        • Halbschatten Präriepflanzen
        • Schatten Präriepflanzen
        • Sonnig Präriepflanzen

        Alle präriepflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Helenium (Sonnenbraut)
        • Molinia (Pfeifengras)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Stipa (Federgras)
        • Veronicastrum (Ehrenpreis)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Steinpflanzen
        Steinpflanzen
        • Blühende Steinpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Steinpflanzen
        • Schatten Steinpflanzen
        • Sonnig Steinpflanzen

        Alle steinpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Aquilegia (Akelei)
        • Aurinia (Steinkraut)
        • Cerastium (Hornkraut)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Festuca (Schwingel)
        • Iberis (Schleifenblume)
        • Perovskia (Blauraute)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Pulsatilla (Kuhschelle)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Thymus (Thymian)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Kletterpflanzen
        Kletterpflanzen
        • Blühende Kletterpflanzen
        • Immergrüne Kletterpflanzen
        • Schnellwachsende Kletterpflanzen
        • Selbsthaftende Kletterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kletterpflanzen
        • Schatten Kletterpflanzen
        • Sonnig Kletterpflanzen

        Alle kletterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Campsis (Trompetenblume)
        • Hedera (Efeu)
        • Wisteria (Blauregen)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rot
    • Farne
        Farne
        • Immergrüne Farne
        • Winterharte Farne
        Standort
        • Halbschatten Farne
        • Schatten Farne

        Alle farne »

        Beliebte Pflanzen
        • Asplenium
        • Blechnum
        • Cyrtomium (Sichelfarn)
        • Dryopteris (Wurmfarne)
        • Matteuccia (Straußenfarn)
        • Polypodium (Tüpfelfarn)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Teichpflanzen
    • Alle Gartenpflanzen
      Beliebte Gartenpflanzenarten
      • Winterharte Stauden
      • Blühende Stauden
      • Immergrüne Stauden
      • Pflegeleichte Gartenpflanzen
      • Stauden für Nasser Boden
      • Stauden für Trockener Boden
      Standort
      • Gartenpflanzen für die Sonne
      • Gartenpflanzen für die Halbschatten
      • Gartenpflanzen für die Schatten
      Heijnen Pflanzen empfiehlt
      Festuca glauca 'Elijah Blue'
      Festuca glauca 'Elijah Blue'
      Imperata cylindrica 'Red Baron'
      Imperata cylindrica 'Red Baron'
      Liriope muscari 'Moneymaker'
      Liriope muscari 'Moneymaker'
  • Sträucher
      Sträucher
    • Sträucher
        Sträucher
        • Blühende Sträucher
        • Immergrüne Sträucher
        • Hochwachsende Sträucher
        • Niedrigwachsende Sträucher
        • Winterharte Sträucher
        Standort
        • Halbschatten Ziersträucher
        • Schatten Ziersträucher
        • Sonnig Ziersträucher

        Alle ziersträucher »

        Beliebte Pflanzen
        • Azalea (Azalee)
        • Berberis (Berberitze)
        • Cornus (Hartriegel)
        • Euonymus (Spindelstrauch)
        • Hydrangea (Hortensie)
        • Ilex (Stechpalme)
        • Rhododendron
        • Skimmia (Skimmie)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Gelb
        • Grün
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Koniferen
        Koniferen
        Standort
        • Halbschatten Koniferen
        • Schatten Koniferen
        • Sonnig Koniferen

        ​​Alle koniferen »

        Beliebte Pflanzen
        • Chamaecyparis (Scheinzypresse)
        • Juniperus (Wacholder)
        • Pinus (Kiefer)
        • Taxus (Eibe)
    • Bäume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
    • Alle Sträucher
      Sträucher
      • Blühende Sträucher
      • Hochwachsende Sträucher
      • Immergrüne Sträucher
      • Niedrigwachsende Sträucher
      • Schnellwachsende Sträucher
      • Winterharte Sträucher
      Standort
      • Halbschatten Sträucher
      • Schatten Sträucher
      • Sonnig Sträucher

      Alle sträucher »

      Beliebte Pflanzen
      • Buddleja (Sommerflieder)
      • Corylus (Hasel)
      • Hibiscus (Eibisch)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Magnolia (Magnolie)
      • Prunus (Kirschlorbeer)
      • Rosa
      • Viburnum (Schneeball)
      Blütenfarbe
      • Blau
      • Gelb
      • Grün
      • Rosa
      • Rot
      • Violett
      • Weiß
  • Mediterrane Pflanzen
      Mediterrane Pflanzen
    • Palmen
        Palmen
        Hanfpalme

        Hanfpalme

        Butia Capitata

        Butia Capitata

        Chamaerops

        Chamaerops

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Phoenix canariensis

        Phoenix canariensis

        Yucca

        Yucca

    • Chinesischer Blauregen
    • Feigenbaum
    • Weinrebe
    • Olivenbaum
      Tipp!
    • Granatapfelbaum
    • Zitruspflanzen
        Zitruspflanzen
        Zitronenbaum

        Zitronenbaum

        Orangenbaum

        Orangenbaum

        Mandarinenbaum

        Mandarinenbaum

        Limettenbaum

        Limettenbaum

        Citrus clementina

        Citrus clementina

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Kaffernlimette

        Kaffernlimette

        Citrus mitis 'Calamondin'

        Citrus mitis 'Calamondin'

    • Mandevilla sanderi
    • Nerium oleander
    • Alle Mediterrane Pflanzen
      Beliebte mediterrane Pflanzenarten
      • Mediterrane Pflanzen für Balkon oder Terrasse
      • Winterharte mediterrane Pflanzen
      Heijnen Pflanzen empfiehlt
      Weinrebe / Vitis Vinifera auf Stamm 80-100 cm
      Weinrebe / Vitis Vinifera auf Stamm 80-100 cm
      Marumikumquat / Fortunella Margarita Kumquat Ministamm 80-100 cm
      Marumikumquat / Fortunella Margarita Kumquat Ministamm 80-100 cm
      Feigenbaum / Ficus Carica Stock 60-80 cm
      Feigenbaum / Ficus Carica Stock 60-80 cm
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
      Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Blühende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Blühende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten

        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten

    • Widerstandsfähige Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Winterharte Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Alle Terrassen- und Balkonpflanzen
      Beliebte Pflanzen
      • Campanula (Glockenblumen)
      • Festuca (Schwingel)
      • Geranium (Storchschnabel)
      • Helleborus (Christrose)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Lavandula (Lavendel)
      • Nepeta (Katzenminze)
      • Salvia (Salbei)
      • Skimmia (Skimmie)
      • Stipa (Federgras)

      Alle terrassen- und balkonpflanzen »

      Blütenfarbe
      • Blau
      • Braun
      • Gelb
      • Grün
      • Rosa
      • Rot
      • Violett
      • Weiß
      Standort
      • Halbschatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Schatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Sonnig Terrassen- und Balkonpflanzen
      Heijnen Pflanzen empfiehlt
      Lavandula angustifolia 'Hidcote'
      Lavandula angustifolia 'Hidcote'
      Geranium cinereum 'Ballerina'
      Geranium cinereum 'Ballerina'
      Festuca glauca 'Elijah Blue'
      Festuca glauca 'Elijah Blue'
  • Anpflanzung & Pflege
      Anpflanzung & Pflege
    • Pflanzerde
    • Düngemittel
    • Baumpfählen
    • Alle Anpflanzung & Pflege

      Wählen Sie die für Ihren Garten passende Pflanze

      • Fläche der Umrandung berechnen
      • Winterhärtezonen
      Verpackung und Lieferung
      • Wie verpacken wir unsere Pflanzen?
      • Pflanzbedingungen bei Lieferung
      Gartenhilfe und Inspiration
      • Anpflanz-Anleitung
      • Gartentipps
      • Bodenvorbereitung
      • Pflanzerde
      • Dünger
ZurückgehenHome > Heckenpflanzen > Schatten Heckenpflanzen > Lebensbaum Thuja occidentalis Atrovirens Hecke 175-200 Ballen

Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm Lebensbaum 'Atrovirens'

Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm
Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm
Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm
Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm
Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm
Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm
Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm
Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm
Größe: Pflanzenhöhe maßgebend
Die Höhe ist entscheidend

Bei diesem Produkt ist die angegebene Höhe die Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen entscheidend. Dabei ist die Höhe der Pflanze entscheidend, nicht die Topfgröße.

Jahreszeiten

Eine Pflanze ist ein lebendiges Produkt, das in jeder Jahreszeit anders aussehen kann, zum Beispiel durch die Jahreszeit, Wetterbedingungen und/oder Pflege im Gärtnereibetrieb. Dadurch können zum Beispiel die Menge an Blättern, Zweigen und/oder die Farbe der Pflanzen bei Lieferung von den gezeigten Bildern abweichen.

Unsere gezeigten Bilder sind eine gute und realistische Darstellung unseres 'Durchschnittsprodukts'. Die angegebene Pflanzenhöhe (ohne Topf/Wurzelballen) ist auch die tatsächliche Höhe, die Sie bei Lieferung erhalten, unabhängig von der Jahreszeit, in der Sie bestellen.

Topf/Wurzelballen

Bestellen Sie eine Pflanze im Topf, erhalten Sie immer eine Pflanze im Topf.

Bestellen Sie eine Pflanze mit Wurzelballen, kann in Ausnahmefällen eine Pflanze im Topf geliefert werden (in diesem Fall übernehmen wir als Heijnen Pflanzen die Mehrkosten). Die Pflanzenqualität/Höhe ist in solchen Fällen natürlich dieselbe, nur der Wurzeltyp ist anders.

Gründe können die Wetterbedingungen (zu nass, zu trocken, zu warm) oder unvorhergesehene Umstände in der Gärtnerei und/oder Logistik sein.

  • 175-200cm
    |
    Topf/­Ballen
    • Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 60-80 cm
      60-80cm
      |
      Topf
    • Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 80-100 cm
      80-100cm
      |
      Topf/­Ballen
    • Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 100-125 cm
      100-125cm
      |
      Topf/­Ballen
    • Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 125-150 cm
      125-150cm
      |
      Topf/­Ballen
    • Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 150-175 cm
      150-175cm
      |
      Topf/­Ballen
    • Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm
      175-200cm
      |
      Topf/­Ballen
  • Direkt aus der Gärtnerei
  • Wählen Sie Ihren Lieferzeitpunkt selbst
  • Wachstumsgarantie
  • Kunden bewerten uns mit 9.4/10

Noch kein Konto?

Erstellen Sie ein Konto, um aktuelle Preise zu sehen und Bestellungen aufzugeben.

Konto erstellen Anmelden
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wächst 30-50 cm pro Jahr!
  • Dicht bewachsen (Sichtschutz)
  • Sehr gut als Hecke geeignet
  • Leicht in Form zu trimmen

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten?

+49 1520 6360683
E-Mail senden
b2b@heijnen-plants.com
  • Pflanzeneigenschaften
  • Beschreibung
  • Kombinieren
  • Anpflanzung und Pflege
  • Verpackung und Transport
Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm

Pflanzeneigenschaften

Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm

Lebensbaum 'Atrovirens'


Gattung
Gattung
Thuja (alle Sorten anzeigen)
Anzahl Pflanzen pro laufendem Meter
Anzahl Pflanzen pro laufendem Meter
2
Stutzen (pro Jahr)
Stutzen (pro Jahr)
2x
Breite bei Lieferung (cm)
Breite bei Lieferung (cm)
45-60
Wurzeln
Wurzeln
Topf/­Ballen
Blütezeit
Blütezeit
Blüht nicht
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blüht nicht
Optionen
Optionen
Hecke, Solitär
Bodenart
Bodenart
Alle Bodentypen (gut entwässert)
Standort
Standort
Halbschatten, Schatten, Sonne
Wachstums­geschwindig­keit (cm pro Jahr)
Wachstums­geschwindig­keit (cm pro Jahr)
30-50
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit
-20,6°C / -23,3°C, USDA zone 6a
Blickdichtigkeit
Blickdichtigkeit
Schnell blickdicht
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Wurzelballen (cm)
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Wurzelballen (cm)
175-200
Ballen durchmesser (cm)
Ballen durchmesser (cm)
30-35

Beschreibung

Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm

Thuja plicata 'Atrovirens' Hecke ist eine beliebte Wahl für Gärten. Diese Thuja ist eine immergrüne Konifere, die schnell wächst und eine dichte, blickdichte Hecke bildet. Mit einem jährlichen Wachstum von 30 bis 50 cm ist sie ideal für hohe Hecken. Die Lebensbaum 'Atrovirens' ist leicht in Form zu schneiden und eignet sich hervorragend als Heckenpflanze. Diese Hecke bietet nicht nur Privatsphäre, sondern auch Schutz vor Wind. Die Thuja plicata atrovirens ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten, der eine grüne, pflegeleichte und langlebige Hecke benötigt. Das Pflanzen dieser Hecke ist eine Investition in die Zukunft des Gartens, da sie über viele Jahre hinweg schön und funktional bleibt.

Eigenschaften und Merkmale der Thuja plicata 'Atrovirens' Hecke

Die Thuja plicata 'Atrovirens' ist eine immergrüne Konifere, die sich hervorragend als Hecke eignet. Diese Heckenpflanze behält das ganze Jahr über ihre grüne Farbe und bietet somit das ganze Jahr Sichtschutz. Die Blätter sind grün und fühlen sich weich an. Sie wächst gut an sonnigen, halbschattigen und schattigen Standorten, was sie sehr vielseitig macht. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 30 bis 50 cm ist die Thuja plicata 'Atrovirens' eine schnell wachsende Pflanze. Die endgültige Höhe der Hecke hängt von der regelmäßigen Pflege und dem Schnitt ab. Durch gezieltes Schneiden kann die Pflanze auf die gewünschte Höhe und Breite gehalten werden. Die aufrechte Wuchsform und die dichte Verzweigung machen sie zu einer idealen Wahl für eine hohe Hecke. Die Hecke wird schnell sichtdicht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Sichtschutz im Garten macht. Regelmäßiges Schneiden fördert die Dichte und sorgt dafür, dass die Hecke ihre Form behält. Für weitere Informationen über winterharte Heckenpflanzen, besuchen Sie bitte die Seite winterharte Heckenpflanzen. Die Thuja plicata 'Atrovirens' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich gut in verschiedenen Gartenstilen integrieren lässt. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine langlebige und attraktive Heckenpflanze suchen.

Die Thuja plicata 'Atrovirens' Hecke ist eine beliebte Wahl für Gärten, die eine hohe Hecke benötigen. Diese Konifere ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und gehört zur USDA Zone 6a. Die Winterhärte kann jedoch durch den Zeitpunkt des Frosts und die Standortbedingungen wie Boden und Wind beeinflusst werden. Diese Heckenpflanze gedeiht in gut durchlässigen Böden und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wichtig ist, dass der Boden nicht zu nass ist, da dies die Wurzeln schädigen kann.

Die Thuja plicata 'Atrovirens' bietet keinen Nektar für Bienen oder Schmetterlinge, aber sie kann Vögeln Schutz bieten. Obwohl die Pflanze giftig ist, ist sie bei normalem Gebrauch im Garten ungefährlich. Kinder und Haustiere sollten dennoch beaufsichtigt werden, um den Kontakt mit den Pflanzenteilen zu vermeiden. Diese Koniferenhecke blüht nicht, was sie zu einer pflegeleichten Wahl macht. Die größte Zierwert liegt in ihrem dichten, immergrünen Laub, das das ganze Jahr über Sichtschutz bietet. Die Thuja plicata 'Atrovirens' kann gut mit anderen Pflanzen für Hecken kombiniert werden, um eine abwechslungsreiche Struktur zu schaffen. Bei der Pflanzung ist die Größe der gelieferten Pflanzen entscheidend für die Anzahl der Pflanzen pro laufendem Meter (siehe Planteigenschaften). Eine Heckenpflanze wie diese ist ideal für diejenigen, die eine langlebige und pflegeleichte Lösung für ihre Gartenbegrenzung suchen.

Thuja plicata 'Atrovirens' Hecke: Vorteile und Nachteile

Die Thuja plicata 'Atrovirens' Hecke ist eine beliebte Wahl für Gärten. Diese Koniferenhecke bietet viele Vorteile:

Alle Vorteile:

  • Wächst 30–50 cm pro Jahr!
  • Dicht bewachsen (blickdicht)
  • Sehr gut als Hecke geeignet
  • Leicht in Form zu schneiden
  • Immergrün
  • Winterhart bis -23,3°C

Alle Nachteile:

  • Benötigt regelmäßigen Schnitt, um die Form zu halten
  • Kann bei zu viel Schatten weniger dicht wachsen

Die Thuja plicata 'Atrovirens' ist eine ausgezeichnete Wahl für eine hohe Hecke, die das ganze Jahr über grün bleibt und schnell Sichtschutz bietet.

Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm

Anpflanzung und Pflege

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Schatten Heckenpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Schatten Heckenpflanzen haben.

  • Platzierung
  • Anpflanzen
  • Stutzen
  • Bewässerung
  • Düngen
  • Besonderheiten

Ideale Platzierung einer Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm

Die Thuja plicata 'Atrovirens' Hecke gedeiht am besten an einem Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie kann in der Sonne, im Halbschatten oder im Schatten gepflanzt werden. Eine geschützte Lage ist ideal, um die Pflanze vor starkem Wind zu bewahren. Die richtige Standplatzwahl fördert das Wachstum und die Gesundheit der Hecke. Eine gut platzierte Thuja plicata atrovirens zeigt eine dichtere und höhere Hecke mit kräftigerem Grün. Diese Koniferenhecke eignet sich für alle gut drainierten Bodenarten. Sie bevorzugt weder zu nasse noch zu trockene Böden. Die Thuja plicata 'Atrovirens' kann als Hecke oder solitär gepflanzt werden. Die richtige Standortwahl ist entscheidend für das Wachstum und die Blüte dieser Heckenpflanze. Eine gut gewählte Position sorgt für eine langlebige und attraktive Hecke im Garten.

Het aanplanten van een Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm

Beim Anpflanzen der Thuja plicata 'Atrovirens' Hecke ist die richtige Bodenvorbereitung entscheidend für das Wachstum. Eine gründliche Bodenvorbereitung verbessert die Wasseraufnahme und versorgt die Pflanzen mit Nährstoffen. Organische Materialien wie gut gemischter Kompost sind wichtig. Pflanzen, die im Topf gezogen wurden, können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei Frost. Pflanzen mit Jutesack um den Wurzelballen sollten mit dem Sack in die Erde gesetzt werden. Nach dem Pflanzen ist es wichtig, die Thuja plicata atrovirens regelmäßig zu gießen, bis sie gut verwurzelt ist. Die Größe der Pflanze bestimmt, wie viele Pflanzen pro Quadratmeter oder Meter gepflanzt werden können. Bodenvorbereitung ist der Schlüssel zu einer gesunden Koniferenhecke. Eine gute Anpflanz-Anleitung hilft, die Thuja plicata atrovirens erfolgreich zu pflanzen.

Eine Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm beschneiden

Die Thuja plicata 'Atrovirens' Hecke sollte regelmäßig geschnitten werden, um gesund und dicht zu bleiben. Ein regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und sorgt dafür, dass die Hecke ihre Form behält. Eine gepflegte Hecke bietet Sichtschutz und verbessert das Aussehen des Gartens. Der beste Zeitpunkt zum Schneiden der Thuja plicata 'Atrovirens' ist im Frühjahr und Spätsommer. Zwei Schnitte pro Jahr sind ideal, um die Hecke in Form zu halten. Für den Schnitt eignen sich am besten scharfe Heckenscheren oder elektrische Heckenschneider. Gutes Werkzeug ist wichtig, um saubere Schnitte zu erzielen und die Pflanze nicht zu beschädigen. Beim Schneiden der Thuja plicata 'Atrovirens' Hecke sollte darauf geachtet werden, dass die Hecke von unten breiter bleibt als oben, um ausreichend Licht zu erhalten. So bleibt die Koniferenhecke gesund und schön.

Eine Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm gießen

Die Thuja plicata 'Atrovirens' ist eine beliebte Wahl für eine hohe Hecke. Diese Koniferenhecke hat eine normale Wasserbehoefte. Es ist wichtig, die Heckenpflanzen gründlich zu gießen, anstatt jeden Tag ein wenig Wasser zu geben. Der beste Zeitpunkt zum Gießen ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um Verdunstung zu vermeiden. Vor dem Gießen sollte die Bodenfeuchtigkeit überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Pflanzen wirklich Wasser benötigen. Überschüssiges Wasser muss immer abfließen können, sowohl bei Pflanzen in der Erde als auch in Töpfen. Tropfschläuche funktionieren am besten, wenn die Heckenpflanze vollständig verwurzelt ist. Zu Beginn sollte zusätzlich gesprüht werden. Die Thuja plicata atrovirens ist nicht besonders trockenheitsresistent, daher ist regelmäßiges Gießen wichtig, um eine gesunde Hecke zu gewährleisten.

Eine Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm düngen

Das Düngen der Thuja plicata 'Atrovirens' Hecke ist wichtig für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Regelmäßige Nährstoffzufuhr fördert die Vitalität und Blüte der Koniferenhecke. Organische Düngemittel sind zu bevorzugen, da sie die Wurzeln und Blätter schonen. Die Verwendung von Heijnen Starters- und Unterhaltsdünger wird empfohlen. Die Heckenpflanzen sollten zweimal im Jahr gedüngt werden: im Frühjahr und im Sommer. Die Menge des Düngers hängt von der Größe der Hecke ab. Es ist wichtig, dass die Nährstoffe durch Regen oder Bewässerung in den Boden gelangen. Bei Trockenheit sollte der Garten bewässert werden, damit die Pflanzen die Nährstoffe aufnehmen können. Die richtige Pflege der Thuja plicata atrovirens sorgt für eine gesunde und hohe Hecke.

Die Besonderheiten einer Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm

Die Thuja plicata 'Atrovirens' ist eine beliebte Wahl für eine hohe Hecke. Diese Konifere wächst schnell und bietet das ganze Jahr über einen dichten Sichtschutz. Als Heckenpflanze ist sie pflegeleicht und eignet sich gut für verschiedene Gartenstile.

Lebensbaum / Thuja Plicata Atrovirens 175-200 cm

Mit Liebe verpackt, extra für Sie!

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Auf unsere Pflanzenverpackungen sind wir bei Heijnen Pflanzen besonders stolz. Für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen haben wir eine eigene, einzigartige Art der Verpackung entwickelt. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung gefunden, die es ermöglicht, Pflanzen unbeschädigt und schnell über normalem Zustellweg zu Ihnen nach Hause zu liefern. Das macht uns einzigartig!

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Kundenservice

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Bestellung oder bei der Auswahl des richtigen Baumes oder der richtigen Pflanze?
Wir sind für Sie da!

Ansprechpartner: Torben +49 1520 6360683
b2b@heijnen-plants.com
Lieferung an Ihren Kunden Ehrlicher Rat von unseren Experten Direkt aus der Gärtnerei WählenSie Ihren Liefertag
Sortiment
  • Heckenpflanzen
  • Gartenpflanzen
  • Sträucher
  • Bäume
  • Mediterrane Pflanzen
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
  • Rasen
  • Anpflanzung & Pflege
Heijnen Pflanzen
  • Über uns
  • Wie verpacken wir unsere Pflanzen?

Folgen Sie Heijnen Pflanzen

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Digital JRNY
Cookies

Lassen Sie uns wissen, welche Cookies wir platzieren dürfen. Wenn auf ‘Wesentliche cookies’ geklickt wird, sammeln wir keine personenbezogenen Daten und Sie helfen uns die Website zu verbessern. Wenn Sie auf ‘Cookies akzeptieren’ klicken, erhalten Sie eine optimale Website-Erfahrung. 
Mehr über Datenschutz und Cookies.